Anreise & Camping

Mit der Bahn kann die Anreise nach Wittstock/Dosse erfolgen (RE ab Berlin). Von dort aus organisieren wir einen Shuttlebus-Service. Die Zahl der Parkplätze ist begrenzt, also reist bitte nur in Ausnahmefällen mit dem eigenen PKW an und nutzt, wenn irgendwie möglich, die Bahn. 

Es wird gezeltet, bringt also bitte euer Zelt, eine Isomatte, einen Schlafsack und was ihr sonst noch so braucht bei eurer Anreise mit. In der Kuhlmühle gibt es einige Duschen und WCs, zusätzlich wird es bei den Campingbereichen Dixies geben. 

Eine Küfa ist während des Camps vor Ort und versorgt uns mit leckerem veganem Essen. 

Anfallende Arbeiten erledigen wir alle gemeinsam. Dazu gehören spülen, Gemüse schnippeln und die Essensausgabe genauso wie das Putzen der Toiletten. Wie auf anderen Camps auch wird es Schichtpläne geben, in die sich alle Teilnehmer:innen eintragen können, so dass wir solidarisch und selbstorganisert alle eine gute Zeit haben und Arbeiten gemeinsam tragen.

Die workshops finden im Freien oder in Zelten statt und wir freuen uns schon riesig darauf, das Programm demnächst mit euch zu teilen.

Wenn ihr noch Fragen habt, meldet euch gerne unter kontakt@kollapscamp.de

P.S. Der Ort ist leider nicht barrierefrei. Weitere Infos dazu folgen noch. Bei konkreten Fragen meldet euch in der Zwischenzeit bei uns.

Euer Orga – Team