AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Kollapscamp
§ 1 Veranstalter und Geltungsbereich
Veranstalter:
K.i.B. e.V.
Pödelwitz 2
04539 Groitzsch
Amtsgericht Leipzig VR 5497
Vorstand: Paula Romanovska (2024)
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Veranstalter und den Teilnehmenden bezüglich des aktivistischen Camps (nachfolgend „Camp“ genannt).
§ 2 Vertragsschluss und Ticketkauf
- Mit dem Kauf eines Tickets über unsere Website kommt ein Vertrag zwischen dem Veranstalter und dem Teilnehmenden zustande.
- Der Ticketkauf erfolgt durch Auswahl des gewünschten Tickettyps und Abschluss des Bestellvorgangs.
- Nach erfolgreichem Kauf erhalten Teilnehmende eine Bestätigungsmail mit Ticketnummer.
- Tickets können bis zum Beginn der Veranstaltung erworben werden, sofern das Kontingent nicht vorher ausverkauft ist.
- Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 600 Personen (zusätzlich zu Organisationsteam).
§ 3 Ticketarten und Preise
Es werden folgende Ticketarten angeboten:
- Normales Ticket: 60,00 €
- Soli-Ticket: 80,00 €
- Super-Soli-Ticket: 100,00 €
Alle Preise sind Endpreise. Der Veranstalter ist als gemeinnütziger Verein von der Umsatzsteuer befreit.
§ 4 Zahlung
- Die Zahlung erfolgt wahlweise per PayPal (direkt oder Kreditkarte) oder Überweisung.
- Bei Überweisung ist das Ticket erst nach Zahlungseingang gültig.
- Bei PayPal-Zahlung ist das Ticket sofort nach Bestätigung gültig.
§ 5 Einlass und Check-In
- Der Einlass erfolgt gegen Vorlage der Ticketnummer und der E-Mail-Adresse, mit der das Ticket erworben wurde.
- Alle Teilnehmenden müssen sich bei Ankunft einem COVID-19-Test unterziehen.
- Bei positivem COVID-19-Testergebnis ist die Teilnahme am Camp nicht gestattet.
- Minderjährige dürfen nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person teilnehmen.
§ 6 Stornierung und Erstattung
- Keine kostenfreie Stornierung: Tickets können grundsätzlich nicht kostenfrei storniert werden.
- Stornierung aus wichtigem Grund: In Ausnahmefällen kann der Veranstalter nach eigenem Ermessen eine Stornierung akzeptieren. Krankheit, Unfall oder andere persönliche Umstände stellen keinen wichtigen Grund dar.
- Absage durch Veranstalter: Bei vollständiger Absage des Camps durch den Veranstalter erfolgt keine Rückerstattung der Ticketkosten.
- Teilabbruch: Bei vorzeitigem Abbruch des Camps erfolgt keine anteilige Erstattung.
- COVID-19: Bei verweigertem Einlass aufgrund eines positiven COVID-19-Tests erfolgt keine Erstattung.
§ 7 Hausrecht und Campregeln
- Der Veranstalter übt das Hausrecht auf dem Campgelände aus.
- Folgende Regeln sind zwingend zu beachten:
- Diskriminierungsverbot: Rassismus, Faschismus, Sexismus und jede andere Form der Diskriminierung sind untersagt
- Respektvoller Umgang: Alle Teilnehmenden begegnen sich mit Respekt und Rücksichtnahme
- Lautstärke: Rücksichtnahme auf andere, insbesondere während der Ruhezeiten
- Feuerverbot: Offenes Feuer ist nur an den dafür vorgesehenen und bezeichneten Stellen erlaubt
- Kommerzverbot: Verkauf, Vertrieb oder andere kommerzielle Aktivitäten sowie Werbung sind untersagt
- Hundehaltung: Hunde sind erlaubt, müssen aber jederzeit unter Kontrolle gehalten werden und dürfen nicht frei herumlaufen
- Fotografie: Das Fotografieren oder Videos von anderen Personen ist nur mit deren ausdrücklicher Einverständnis gestattet
§ 8 Awareness und Konfliktlösung
- Vor Ort steht ein Awareness-Team für Beratung und Unterstützung zur Verfügung.
- Bei Verstößen gegen die Campregeln behält sich der Veranstalter vor, Teilnehmende vom Camp zu verweisen.
- Ein Verweis erfolgt ohne Erstattung des Ticketpreises.
§ 9 Haftung
- Haftungsausschluss: Der Veranstalter haftet nicht für Schäden an mitgebrachten Gegenständen der Teilnehmenden.
- Eigenes Risiko: Die Teilnahme am Camp erfolgt auf eigenes Risiko.
- Gesetzliche Haftung: Die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
§ 10 Datenschutz
- Die beim Ticketkauf erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Veranstaltung verwendet.
- Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in unserer Datenschutzerklärung auf der Website.
§ 11 Änderungen
- Der Veranstalter behält sich vor, Programm, Ort oder Zeitpunkt der Veranstaltung zu ändern.
- Teilnehmende werden über wesentliche Änderungen per E-Mail informiert.
§ 12 Schlussbestimmungen
- Anwendbares Recht: Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
- Gerichtsstand: Ausschließlicher Gerichtsstand ist Berlin.
- Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Schriftform: Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Stand: 11.06.2025
Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an: kontakt@kollapscamp.de